Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02841
Coleophora hyssopi TOLL, 1961
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1-3: Frankreich, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Biologie
Nahrung der Raupe
- [Lamiaceae:] Hyssopus officinalis (Ysop)
Nach TOLL (1961: 74) lebt die Raupe auf Ysop (Hyssopus officinalis).
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora melissella TOLL, 1961
Faunistik
Locus typicus der nach einem einzigen ♀ beschriebenen Art nach TOLL (1961: 74): Frankreich, La Bessée, 1100 m.
Typenmaterial
TOLL (1961: 74): « Holotype (femelle), La Bessée, 1100 m, 6, 10-VI-1959, leg. W. Glaser, se trouve dans ma collection. »
Literatur
- Erstbeschreibung: TOLL, S. (1961): Etude sur les genitalia de quelques Coleophoridae XIX. Nouvelles espèces de Coleophora de France méridionale. Bulletin de la Société Entomologique de Mulhouse 1961: 67-76.
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02841
Coleophora hyssopi TOLL, 1961 diagnosebild-eu