Coleophora Hydrolapathella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02472 Coleophora hydrolapathella M. HERING, 1921


Raupe, Raupensack

1, parasitiert: Slowakei, Tvrdošovce, Raupensack an Teich-Ampfer (Rumex hydrolapathum) 22. September 2012 (leg., det. & Foto Ignac Richter)
2, vor der Überwinterung: Ungarn, Fejér megye, Pákozd, Salz, 102 m, an Rumex hydrolapathum, 10. November 2018, Tagfund (Studiofoto: Attila Takács) [Forum]
3, nach der Überwinterung: Ungarn, Fejér megye, Pákozd, Salz, 102 m, an Rumex hydrolapathum, leg. 10. November 2018, Foto 2. April 2019 (Studiofoto: Attila Takács) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Deutschland, Schleswig-Holstein, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

HERING (1921) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Nach EMMET et al. (1996) lebt die Art ausschließlich an den Blüten und Früchten des Teich-Ampfers (Rumex hydrolapathum).



Weitere Informationen

Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02472 Coleophora hydrolapathella M. HERING, 1921 art-mitteleuropa-nurRaupe

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 29, 2021 11:13 by Jürgen Rodeland
Search: