Coleophora Expressella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02805 Coleophora expressella KLEMENSIEWICZ, 1902

1-2, ♀: Deutschland, Sachsen, Königsbrück, Rand eines Solarparkes, 29. August 2018, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Deutschland, Sachsen, Oberlausitz, Bernbruch, Steinbruch, 190 m, Lichtfang, 15. August 2004 (det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, ♂: Deutschland, Sachsen, Halbendorf a. d. Spree, Magerrasen, leg. Anfang Juni von Achillea millefolium und Tanacetum vulgare, Falterschlupf 21.Juli 1993 (Foto: Friedmar Graf), leg., cult. & det Hans Leutsch [Forum]
3, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 6.August 2020, Lichtfang (leg., praep. & fot.: Klaus Schwabe), det. Ignác Richter & František Kosorin [Forum]


Weibchen

1, ♀: Deutschland, Sachsen, Schleife, 131 m, 3. August 2003 LF (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, ♀: Deutschland, Sachsen, Halbendorf a. d. Spree, Magerrasen, 28.August 1993, am Licht (Foto: Friedmar Graf), leg. & gen.det Hans Leutsch [Forum]
3, ♀: Deutschland, Brandenburg, Altglietzen SW des Ortes, Brache, 11. August 2019, Lichtfang (leg. gen. det. & fot.: Klaus Schwabe) [Forum]


Genitalien

Männchen

1, ♂: Deutschland, Sachsen, Halbendorf a. d. Spree, Magerrasen, leg. Anfang Juni von Achillea millefolium und Tanacetum vulgare, Falterschlupf 21.Juli 1993 (Foto: Friedmar Graf), leg., cult. & det: Hans Leutsch [Forum]
2, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 6.August 2020, Lichtfang (leg., praep. & fot.: Klaus Schwabe), det. Ignác Richter & František Kosorin [Forum]


Weibchen

1, ♀: Deutschland, Sachsen, Halbendorf a. d. Spree, Magerrasen, 28.August 1993, am Licht (Foto: Friedmar Graf), leg. & det Hans Leutsch [Forum]
2, ♀: Deutschland, Sachsen, Königsbrück, Rand eines Solarparkes, 29. August 2018, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3, ♀: Deutschland, Brandenburg, Altglietzen SW des Ortes, Brache, 11. August 2019, Lichtfang (leg. gen. det. & fot.: Klaus Schwabe) [Forum]


Erstbeschreibung

KLEMENSIEWICZ (1902: 67-68, pl. I fig. 2) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Im Osten Deutschlands verbreitete Art. Sie ist in Nordostsachsen und Brandenburg ab Mitte August bis Anfang September nicht selten zu finden. Vornehmlich am Licht. [Friedmar Graf]



Weitere Informationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02805 Coleophora expressella KLEMENSIEWICZ, 1902 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 27, 2021 10:37 by Annette Von Scholley-Pfab
Search: