|
1-3: Österreich, Niederösterreich, Sollenau, Trockenrasen, am Licht [1] 31. Juli 2009, [2+3] 20. Juli 2014 (leg., det. & Fotos: Peter Buchner)
Färbung und Zeichnung der Vorderflügel sowie die Größe sind bei Pyncostola bohemiella und Metzneria paucipunctella sehr ähnlich. Anhand der ganz anderen Beschuppung der Palpen können diese Arten aber auch ohne GU sicher unterschieden werden.
1-2: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
NICKERL (1864: 5) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Die Raupen leben nach ELSNER et al. (1999) an den Wurzeln von Schafgarbe (Achillea millefolium s.lat.)
"Sehr seltene, mittel- und südeuropäische Art, nur in alten Fundmeldungen aus Österreich, Böhmen und Ungarn bekannt. - Weitere Verbreitung: Spanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Griechenland, Ukraine, südeuropäisches Russland." (ELSNER et al., 1999)