Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Elachistidae (Grasminiermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ →

01900a
Elachista deriventa KAILA & MUTANEN, 2008
Biologie
Nahrung der Raupe
- Calamogrostis arundinacea (Wald-Reitgras)
Nach KAILA & al. (2008: 190) miniert die Raupe im September und Oktober in den Blättern von Calamogrostis arundinacea (Wald-Reitgras).
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
KAILA & al. (2008: 191): “The name deriventa is a nomen in apposition, somewhat freely composed of the Greek term deris, a contest, and invent (Latin), contrive, implying to the discovery of the species during a inventory race organized by the Lepidopterological Society of Finland.”
Faunistik
Die Art wurde aus Süd-Finnland beschrieben. Der Holotypus trägt die Daten: "Suomi [Finland] 687:48,
ES: Kangasniemi, 18.VI.2006, R. Siloaho leg., genital slide L. Kaila 4513, coll. MZH".
HUEMER (2016) berichtet über den durch Barcoding erbrachten Erstnachweis für Österreich: "Nachweis: Nordtirol, Brandenberg, Ellbachtal, unterer Kaiserboden, 780 m, 21.5.2014, leg. Huemer. Specimen ID: TLMF Lep 16305; Sequence ID: ABOLA618-14 (658 bp). Erstnachweis für Tirol und Österreich!"
Bezogen auf Deutschland liegen zwei Angaben aus Bayern vor: HASLBERGER et al. (2017) melden die Art aus dem Nationalpark Berchtesgadener Alpen, GUGGEMOOS et al. (2018) fingen ein Exemplar der Art im Wettersteingebirge.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- GUGGEMOOS, T., GRÜNEWEALD, T., HEINDEL, R. LICHTMANNECKER, P., SELIGER, R. & A.H. SEGERER (2018): Sieben Erstfunde und fünf weitere signifikante Nachweise für die Schmetterlingsfauna Deutschlands (Lepidoptera, Nepticulidae, Psychidae, Tineidae, Argyresthiidae, Gracillariidae, Oecophoridae, Elachistidae). Entomologische Nachrichten und Berichte, 62 (1): 27-31.
- HASLBERGER, A., SEGERER, A. H., GRÜNEWALD, T. & P. LICHTMANNECKER (2017): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (2. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera). Nachrichtenblatt der bayerischen Entomologen 66 (1/2): 16-29.
- HUEMER, P. (2016): DNA-Barcoding der Schmetterlinge (Lepidoptera) des zentralen Alpenraumes (Tirol, Südtirol) - weitere faunistische Landesneufunde. Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016: 36-49.
- Erstbeschreibung: KAILA, L., MUTANEN, M., SAARELA, E., SILOAHO, R., SIPPOLA, L. & J. TABELL (2008): Elachista deriventa sp. n. (Lepidoptera, Elachistidae: Elachistinae), a new species from southern Finland. Entomologica Fennica 19 (3): 184-192 [PDF auf entomologicafennica.org].
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Elachistidae (Grasminiermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ →

01900a
Elachista deriventa KAILA & MUTANEN, 2008 artseiteohnefoto