Bestimmungshilfe / Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen) / Zygaeninae /
Außereuropäische Arten
Zygaena graslini LEDERER, 1855
Diagnose
Männchen
1-3, ♂: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Weibchen
1-3, ♀: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Erstbeschreibung
LEDERER (1855: 197-198, pl. 2 figs. 3-4) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Synonyme
- Zygaena pfeifferi (REISS, 1932) [Synonym nach funet.fi]
- Zygaena kulzeri (REISS, 1932) [Synonym nach funet.fi]
- Zygaena rebeli (REISS, 1932) [Synonym nach funet.fi]
- Zygaena maraschensis (REISS, 1935) [Synonym nach funet.fi]
- Zygaena rebeliana (REISS & TREMEWAN, 1964) [Synonym nach funet.fi]
- Zygaena czipkai (REISS & REISS, 1971) [Synonym nach funet.fi]
Taxonomie
Nach der Checkliste in HOFMANN & TREMEWAN (2017: 53) gehört die Art in die Untergattung Mesembrynus und ist dort Namengeber der nur aus ihr selbst bestehenden "graslini-group".
Literatur
- Erstbeschreibung: LEDERER, J. (1855): Beitrag zur Schmetterlings-Fauna von Cypern, Beirut und einem Theile Klein-Asiens. Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien 5: 177-254, pl. 1-5.
Bestimmungshilfe / Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen) / Zygaeninae /
Außereuropäische Arten
Zygaena graslini LEDERER, 1855 non-eu