Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →

08260
Xanthorhoe majorata HEYDEMANN, 1936
Diagnose
Männchen
1-2, ♂: Daten siehe Etikett (Fotos: Egbert Friedrich), det. Axel Hausmann (Barcoding), coll. Rando Müller [Forum]
Weitere Informationen
Taxonomie und Faunistik
Die Nominatunterart ist in Asien vom Altai bis Transbaikalien verbreitet. In Europa ssp. pseudomajorata VASILENKO, 2002 (Endemit des Ural).
Locus typicus der Nominat-Subspecies nach HEYDEMANN (1936: 37): Transbaikal, Malchangebirge, 800 m.
Literatur
- Erstbeschreibung: HEYDEMANN, F. (1936): Beitrag zur Kenntnis einiger nordischer und ostsibirischer Geometriden. Deutsche Entomologische Zeitschrift „Iris“ 50 (1): 23-39, pl. 1 [hier: 31 (Genitalbilder 88a), 36-37, 39, pl. 1 figs. 11-13]. Dresden.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →

08260
Xanthorhoe majorata HEYDEMANN, 1936 diagnosebild-eu