|
1: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ober-Olmer Wald bei Mainz, an einem Holzstapel, 13. Mai 2007, Tagfund (Freilandfoto: Jürgen Rodeland), conf. Rudolf Bryner & Helmut Kolbeck [Forum]
2-3: Österreich, Tirol, St. Ulrich a. P., 900 m, 8. Juni 2009, an der Hauswand (Fotos: Angie Opitz), det. Angie Opitz [Forum]
4: Russland, Oblast Moskau, Rajon Odinzowo, Dorf Anikowo, 2. Juni 2011, Lichtfang (det. & fot.: Ilya Ustyantsev) [Forum]
5-6: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hilchenbach-Grund, älterer Holzstapel an kleinem Bachlauf, 420 m, Tagfund, 17. Juni 2016 (det. & Freilandfotos : Rainer Winchenbach), conf. Friedmar Graf [Forum]
7-8: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, am Licht, 3. Juni 2018 (det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
9: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal, Marscheider Wald, ca. 280 m, an Wageningen-Pheromon SYCU (für Synanthedon culiciformis), 29. Mai 2015 (Foto: Armin Dahl), conf. Josef Bücker & Daniel Bartsch [Forum]
10: Deutschland, Schleswig-Holstein, Katinger Wald bei Tönning, Mischwald, 5 m, 24. Mai 2018, Tagfund (Foto: Jörg Siemers), conf. Daniel Bartsch [Forum]
1-3: Schweden, Skåne, leg. Raupe unter Rinde von abgestorbener Bergulme (Ulmus glabra) 2. März 2019, Falterschlupf bei Zimmer-Zucht 24. März 2019 (leg., cult., det. durch Zucht & Fotos Fredrik Skeppstedt)
1: Schweden, Skåne, leg. Raupe unter Rinde von abgestorbener Bergulme (Ulmus glabra) 2. März 2019, Puppenfoto 22. März 2019, Falterschlupf bei Zimmer-Zucht 24. März 2019 (leg., cult., det. durch Zucht & Foto Fredrik Skeppstedt)
In Deutschland unverwechselbar. [nach Helmut Kolbeck]
1, ♂: Schweiz, Bern, Chasseral 1280 m, 2. Juli 2001, Tagfang (leg., det. und Foto: Rudolf Bryner) [Forum]
SODOFFSKY (1830: 74, pl. I fig. 6) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]