Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Crambidae (Zünsler)
EU
← ↑ →

06524a
Syllepte vagans (TUTT, 1890)
Diagnose
Erstbeschreibung
TUTT (1890) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Aphytoceros vagans TUTT, 1890 [Originalkombination]
- Leucinodes vagans (TUTT, 1890) [übliche Kombination bis MALLY et al. (2015)]
Synonyme
- Aphytoceros longipalpis WARREN, 1892
Taxonomie
MALLY et al. (2015) schließen die Art aus der Gattung Leucinodes aus und nehmen Neukombination mit Syllepte vor.
Faunistik
Afrikanische Art (Nigeria, Südost-Afrika) mit einem alten Nachweis aus England; nach jenem Exemplar aus Chepstow, Monmouthshire wurde die Art auch beschrieben, so dass die Typenlokalität in Europa liegt. SLAMKA (2013) geht von Einschleppung mit Nahrungsmitteln aus.
Literatur
- MALLY, R., KORYCINSKA, A., AGASSIZ, D.J.L., HALL, J., HODGETTS, J., NUSS, M. (2015): Discovery of an unknown diversity of Leucinodes species damaging Solanaceae fruits in sub-Saharan Africa and moving in trade (Insecta, Lepidoptera, Pyraloidea). ZooKeys 472: 117-162. doi: 10.3897/zookeys.472.8781 [open access-Zugang zur Arbeit]
- SLAMKA, F. (2013): Pyraloidea of Europe (Lepidoptera). Volume 3. Pyraustinae & Spilomelinae. Identification - Distribution - Habitat - Biology. 357 S., 133 Taf. mit Genitalabb., 31 Farbtaf. mit fast 1100 Bildern – Bratislava (Eigenverlag František Slamka).
- Erstbeschreibung: TUTT, J. W. (1890): Aphytoceros vagans (mihi), a Species new to Science. The Entomologist's Record and journal of variation 1: 203.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Crambidae (Zünsler)
EU
← ↑ →

06524a
Syllepte vagans (TUTT, 1890) zählstring