|
1: Deutschland, Thüringen, Bußhof bei Breitungen, leg. Blattmine an Linde (Tilia spec.) 21. Oktober 2008, e.l. 19. März 2009 (Foto: Uwe Büchner), cult. & det. Uwe Büchner, conf. Rudolf Bryner [Forum]
1-2, zwei mit Raupe besetzte Blattminen: Deutschland, Thüringen, Bußhof bei Breitungen, an Linde (Tilia spec.), 21. Oktober 2008 (Fotos: Uwe Büchner), leg., cult. & det. Uwe Büchner, conf. Rudolf Bryner [Forum]
3-4: Österreich, Niederösterreich, Katzelsdorf an der Leitha; Park der Schule, verlassene Minen (je 8 mm) in Blatt von Winterlinde (Tilia cordata oder Hybrid), 27. September 2006 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner [Forum]
5: Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Herrenhausen, Georgengarten, Lindenallee, 50 m, an Linde (Tilia spec.), 17. Oktober 2013 (det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
6: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Lindenpflanzung, 70 m, an Linde (Tilia spec.), 13. Oktober 2013 (det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
7 & 8 (beide verlassen): Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Herrenhausen, Georgengarten, Lindenallee, 50 m, an Linde (Tilia spec.), 22. Oktober 2019 (det. & fot.: Tina Schulz)
1, Überwinterungs- und Verpuppungskokon: Deutschland, Thüringen, Bußhof bei Breitungen, leg. Blattmine an Linde (Tilia spec.) 21. Oktober 2008, 25. Oktober 2008 (Foto: Uwe Büchner), cult. & det. Uwe Büchner [Forum]
Nach HERING (1957) und LAŠTŮVKA (1997) kommen in Mitteleuropa an Linden (Tilia spec.) keine weiteren Vertreter der Familie Nepticulidae vor.
1, ♂: Schweiz, Bern, Twann, 430 m, 2. August 2001, Tagfang (leg., gen. det. [GP 2007-002] & Foto: Rudolf Bryner) [Forum]
FREY (1856: 375-376) [nach Digitalisat auf e-rara.ch; DOI: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-29072]
[Bladmineerders.nl] listet eine ganze Reihe verschiedener Linden-Arten und Linden-Hybriden auf:
1: Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Herrenhausen, Georgengarten, Lindenallee, 50 m, 17. Oktober 2013 (fot.: Tina Schulz) [Forum]
2: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Lindenpflanzung, 70 m, 13. Oktober 2013 (fot.: Tina Schulz) [Forum]
Lateinisch tilia = Linde.