|
Noch unbekannt!
DELMAS (2018) erläutert seine Namenswahl: "d'après le Chablais, région naturelle de la Haute-Savoie."
Die Art wurde auf der Basis eines einzigen Weibchens und ohne Einbeziehung einer genetischen Untersuchung beschrieben. Insofern ist hier - trotz der Konsultation von Bengt-Bengtsson - die Artberechtigung keineswegs abgesichert. Nach Ansicht des Beschreibers gehört die Art wahrscheinlich in die Scythris cicadella-Gruppe, unterscheidet sich genitaliter aber deutlich von jenen Arten. Falter- und Genitalabbildungen sind leider suboptimal.
Die Art ist nur durch den Holotypus aus den französischen Alpen (Haute-Savoie) bekannt.
DELMAS (2018) meldet: "Holotype femelle: France, Haute-Savoie, Taninges, lieu-dit: Le Praz de Lys, 25-VII-2016, altitude 1588 m. Prép. Gen. SD n° 8403. Type déposé au Museum national d'histoire naturelle de Paris."
(Autor: Erwin Rennwald)