Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Gracillariidae (Blatttütenmotten, Miniermotten und Faltenminierer)
EU
← ↑ →

01298
Phyllonorycter rolandi (SVENSSON, 1966)
Diagnose
Weibchen
1-2, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Biologie
Nahrung der Raupe
- Salix lapponum (Lappland-Weide)
Die Raupe lebt in unterseitigen Blattminen der Lappland-Weide, möglicherweise noch in weiteren Weiden von ähnlichem Habitus.
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Lithocolletis rolandi SVENSSON, 1966 [Originalkombination]
Faunistik
Locus typicus nach SVENSSON (1966: 194): Schweden, “T.lpm.” [Lappland], Kummavuopio. Die Art ist nur aus Schweden, Norwegen und Finnland bekannt.
Literatur
- Erstbeschreibung: SVENSSON, I. (1966): New and confused species of Microlepidoptera. Opuscula Entomologica 31 (3): 183-202, pl. I-IV. Lund (Entomologiska Sällskapet).
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Gracillariidae (Blatttütenmotten, Miniermotten und Faltenminierer)
EU
← ↑ →

01298
Phyllonorycter rolandi (SVENSSON, 1966) diagnosebild-eu