|
1: Österreich, Niederösterreich, 3 km S Oberweiden, 27. August 2003
2-4: Österreich, Niederösterreich, Bad Fischau, 6. August 2004
5-6: Österreich, Niederösterreich, Fischa-Ursprung, 14. Mai 2005 (Fotos 1-6: Peter Buchner), det. Peter Buchner
7: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Insel Hiddensee, 1. Mai 2010 (Foto: Lothar Brümmer), det. Thomas Fähnrich, conf. Erwin Rennwald [Forum]
8: Deutschland, Sachsen-Anhalt, nördliches Harzvorland, 5 km westlich Quedlinburg, 170 m, 10. Mai 2013, Tagfund (Freilandfoto: Bernd-Otto Bennedsen) [Forum]
9: Deutschland, Hessen, Zierenberg Landkreis Kassel, NSG Dörnberg, 424 m, Kalkmagerrasen, 10. Mai 2016, Tagfund (det. & fot.: Renate Wagner), conf. Hermann Falkenhahn [Forum]
10: Deutschland, Thüringen, Waltershausen, im Wohngebiet, 334 m, 13. August 2020, am Licht (Studiofoto: Andreas Armenat) [Forum]
1: Frankreich, Südelsass, Habsheim, 210 m, Trockenrasen, an Labkraut (Galium), 2. September 2014 (Foto: Florian Nantscheff), det. Dieter Fritsch und Florian Nantscheff [Forum]
1-2, 3-4 und 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 & 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
HUFNAGEL (1767: 608-609) [nach Scans des Göttinger Digitalisierungszentrums [GDZ] mit schriftlicher Genehmigung des GDZ. Besitzerin der Vorlage: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek]
Beschreibung von John Curtis
CURTIS (1823-1840) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Frankreich, Südelsass, Habsheim, 210 m, Trockenrasen mit Labkraut, 2. September 2014 (Foto: Florian Nantscheff) [Forum]
„virga der Streifen, nach der Zeichnung des Mittelfeldes der Vorderflügel.“
SPULER 2 (1910: 32L)