|
1-2: Österreich, Niederösterreich, Rax: Bergstation, Kampfwald, Latschen, Hochstauden, alpine Rasen, 1500-1600 m, 18. Juli 2005 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westerwald, 2005 (Foto: Rainer Wendt), det. Erwin Rennwald [Forum]
4: Deutschland, Baden-Württemberg, Nähe Villingendorf, oberer Neckar, Resten einer Wacholderheide, 13. Mai 2007 (Freilandfoto: Peter Lacha), det. Rainer Roth [Forum]
5: Österreich, Salzburg, Dienten, ca. 1000 m, 31. Mai 2007 (Foto: Heinrich Vogel), det. Armin Hemmersbach [Forum]
6-7: Deutschland, Sachsen-Anhalt, Elbingerode OT Neue Hütte, NSG Bockberg montaner Halbtrockenrasen über Kalk, 495 m, 24. Mai 2009 (Freilandfotos: Sabine Flechtmann), det. Sabine Flechtmann [Forum]
8: Schweiz, Wallis, Ried-Mörel zur Riederalp, 1200 m, 26. April 2011 (det. & fot.: Hildegard Stalder) [Forum]
9: Deutschland, Sachsen, Altenberg, Osterzgebirge, 790 m, 7. Juni 2011 (det. & fot.: Eva-Maria Bäßler), conf. Rolf Mörtter [Forum]
10: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, Gruibingen, 750 m, extensiv genutzte Bergwiese, 23. Mai 2011 (Freilandfoto: Klaus Wohlfarth), conf. Erwin Rennwald [Forum]
11: Deutschland, Hessen, Hitzkirchen, 330 m, 22. Mai 2012 (det. & fot.: Wilfried Schäfer) [Forum]
12-13: Österreich, Steiermark, Bad Mitterndorf, Salza-Stausee, 780 m, 23. Juni 2012 (det. & fot.: Pia Wesenberg), conf. Michel Kettner [Forum]
14: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Urfttal bei Nettersheim (Eifel), Halbtrockenrasen, ca. 500 m, 19. Juni 2013, Tagfund (Freilandfoto: Jörg Siemers), det. Axel Steiner [Forum]
15: Deutschland, Baden-Württemberg, 89155 Ringingen, Lichtung auf Kiefernmischwald, ca. 640 m, 8. Juni 2013 (det. & fot.: Jörg Döring), conf. Rainer Klemm [Forum]
16: Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, Badberg, ca. 400 m, 17. Mai 2016 (Foto: Siegmar Fabian), det. Daniel Bartsch [Forum]
17, ♂: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, 24. Juli 2018 (det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
1: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westerwald, Willingen, Magerrasen, 22. Mai 2007 (Freilandfoto: Rainer Roth), det. Rainer Roth [Forum]
2: Deutschland, Baden-Württemberg, Donaueschingen, Rebberg, Truppenübungsplatz, 750 m, 1. Juni 2014, Tagfund (det. & fot.: Josef Kammerer) [Forum]
1, an Rhinanthus serotinus: Deutschland, Baden-Württemberg, Donaueschingen, Rebberg, Truppenübungsplatz, 750 m, 1. Juni 2014, Tagfund (det. & fot.: Josef Kammerer) [Forum]
2: Slowenien, Triglav-Nationalpark, Alm Uskonica, 1300 m, 4. Juli 2016, Tagfund (Freilandfoto: Christine Neumann) [Forum]
1, an Rhinanthus minor: Schweden, Norrbotten, Abisko Touriststation, 10. Juli 2013 (Freilandfoto: Jürgen Hensle), det. Jürgen Hensle [Forum]
2, frisch abgelegt: Slowenien, Triglav-Nationalpark, Alm Uskonica, 1300 m, 4. Juli 2016, Tagfund (Freilandfoto: Christine Neumann) [Forum]
3, älteres Ei: Slowenien, Triglav-Nationalpark, Alm Uskonica, 1300 m, 4. Juli 2016, Tagfund (Freilandfoto: Christine Neumann) [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1, ♂: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, am Licht, 13. Juli 2017 (Foto: Horst Pichler), det. Egbert Friedrich [Forum]
2, ♂: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, 24. Juli 2018 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
1-2, ♀: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, Weide, Tagfang, 30. Juni 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Falterfoto im Forum]
1: Schweden, Norrbotten, Böschung zwischen Abisko Östra und Abisko Touriststation, 10. Juli 2013 (Foto: Jürgen Hensle) [Forum]
2: Deutschland, Baden-Württemberg, 89155 Ringingen, Lichtung auf Kiefernmischwald, ca. 640 m, 18. Mai 2013 (fot.: Jörg Döring) [Forum]
1, Rhinanthus minor (mit Eiern): Schweden, Norrbotten, Abisko Touriststation, 10. Juli 2013 (Freilandfoto: Jürgen Hensle), det. Jürgen Hensle [Forum]
2, Bartsia alpina (mit Eiern): Schweden, Norrbotten, Abisko Touriststation, 10. Juli 2013 (Freilandfoto: Jürgen Hensle), det. Jürgen Hensle [Forum]
„albulus weißlich, wegen der weißen Grundfarbe.“
SPULER 2 (1910: 62R)