|
1: Portugal, Algarve, Nähe Albufeira, 10 m, Uferwald, 12. Oktober 2013 (fot.: Stefan Stuart), det. Axel Hausmann [Forum]
2: Italien, Sardinien, Provinz Cagliari, Mela Murgia, Quartucciu, 55 m, 12. Oktober 2014 (fot. & det.: Pier Francesco Murgia) [Forum]
3: Spanien, Andalusien, Olvera (N36° 56.430' W5° 13.022'), 598 m, Lichtfang, 26. Oktober 2016 (Foto: Henk Gremmer), det. Erwin Rennwald [Forum]
4 & 5, zwei Individuen: Spanien, Provinz Almería, Cabo de Gata, Las Negras (N36°52.198' W2°00.518'), Halbwüste mit therophytischer Vegetation, 34 m, Lichtfang, 2. März 2017 (Foto: Henk Gremmer), det. Sven Wiessner [Forum]
6, ♀: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Almunecar, ca. 5 m, ♀ am Licht am 6. März 2017, Falterschlupf 8. Oktober 2017 (cult. & fot.: Heiko Dünnfelder), leg. & det.: Manfred Dirr [Forum]
7, ♂: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Almunecar, ca. 5 m, ♀ am Licht am 6. März 2017, Falterschlupf 10. Oktober 2017 (cult. & fot.: Heiko Dünnfelder), leg. & det.: Manfred Dirr [Forum]
8-9, ♂: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 20. Juni 2017, Lichtfang, e.o. 29. Juli 2017 (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
10-11 & 12-13, zwei ♀♀: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 20. Juni 2017, Lichtfang, e.o. 31. Juli 2017 (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
14: Spanien, Almeria, Cabo de Gata, Ortsrand von Presillas Bajas, 100 m, am Licht, 17. April 2018 (det. & fot.: Wolfgang Langer), conf. Dieter Fritsch [Forum]
1: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Almunecar, ca. 5 m, ♀ am Licht am 6. März 2017 (cult. & fot.: Heiko Dünnfelder), leg. & det.: Manfred Dirr [Forum]
2-4: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 20. Juni 2017, Lichtfang, Raupenfotos am 10. Juli 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
5-7: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 20. Juni 2017, Lichtfang, Raupenfotos am 14. Juli 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
1: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Almunecar, ca. 5 m, ♀ am Licht am 6. März 2017, Foto 3. Oktober 2017 (cult. & fot.: Heiko Dünnfelder), leg. & det.: Manfred Dirr [Forum]
2-6: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, ♀ am 20. Juni 2017, Lichtfang, Puppenfotos am 26. Juli 2017 (leg., cult., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
1-2 & 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
5, ♂: Marokko, Agadir vic., e.o. 19. Juni 2012, leg. Rolf Bläsius (det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
1-2, ♀: Spanien, Andalusien, Axarquía, nordwestlich Vélez-Málaga, Umg. Periana, 650 m, 8. April 2002, Lichtfang (leg., det., coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3-4 & 5-6, zwei ♀♀: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
7, ♀: Marokko, Süd-Atlantik Küste, Mirleft vic., 50 m, e.o. 1. Juni 2012, leg. Rolf Bläsius (det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
1, ♂: Marokko, Agadir vic., e.o. 19. Juni 2012, leg. Rolf Bläsius (präp., det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
1, ♀: Marokko, Süd-Atlantik Küste, Mirleft vic., 50 m, e.o. 1. Juni 2012, leg. Rolf Bläsius (präp., det. & Foto: Harald Lahm) [Forum]
HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum dritten Bande 66) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Spanien, Almería, Cabo de Gata, Presillas Bajas, 100 m, 16. April 2018 (Foto: Ingrid Langer) [Forum]
„longus lang, wegen der Flügelform.“
SPULER 2 (1910: 12L)
Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).