Bestimmungshilfe / Papilionidae (Ritterfalter) /
Parnassiinae
← ↑ →
Hypermnestra helios (NICKERL, 1846)
Diagnose
Männchen
1-3, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & fot.: Michel Kettner)
Weibchen
1-3, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & fot.: Michel Kettner)
Erstbeschreibung
NICKERL (1846: 207-209, pl.) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Ismene helios NICKERL, 1846 [Originalkombination]
Unterarten
- Hypermnestra helios maxima GRUM-GRSHIMAILO, 1890 [Unterart nach funet.fi]
- Hypermnestra helios persica NEUBURGER, 1900 [Unterart nach funet.fi]
- Hypermnestra helios bushirica BANG-HAAS, 1938 [Unterart nach funet.fi]
- Hypermnestra helios ariana WYATT, 1961 [Unterart nach funet.fi]
Literatur
- Erstbeschreibung: NICKERL, F. A. (1846): Beschreibung einer neuen Gattung und Art als Beitrag zur europäischen Lepidoptern-Fauna. Entomologische Zeitung 7 (7): 207-209, 1 pl. Stettin.
Bestimmungshilfe / Papilionidae (Ritterfalter) /
Parnassiinae
← ↑ →
Hypermnestra helios (NICKERL, 1846) non-eu