|
1: Österreich, Niederösterreich, 2,5 km SSW Hainburg, 21. Juli 2004 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2, ♂: Deutschland, Thüringen, Jena, Stadtgebiet, 25. Mai 2009, Lichtfang (leg., phot. & det.: Egbert Friedrich)
3, ♀: Deutschland, Thüringen, Jena, Stadtgebiet, e.o. Zucht, ♀ 31. August 2005 Lichtfang (leg., phot. & cult.: Egbert Friedrich) [Forum 2+3]
4: Rumänien, Siebenbürgen, Crit (Deutschkreutz), 8 km südöstl. der Ortschaft, mesophile Lichtung in Eichenwald, 490 m, 19. August 2012, am Licht (det. & fot.: Jörg Steiner), conf. Egbert Friedrich [Forum]
5: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 43' 20" E 21° 37' 36", 340 m, Lichtung im supramediterranen Eichenwald, 26. Juni 2012, am Licht (det. & fot.: Christian Papé), conf. Dieter Fritsch [Forum]
6: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Lkr. Ludwigslust-Parchim, Gägelow, ca. 50 m, 19. Juli 2012 (det. & Studiofoto: Olaf Beckmann) [Forum]
7: Deutschland, Sachsen-Anhalt, nördliches Harzvorland, Quedlinburg, westlicher Stadtrand, 150 m, 30. Mai 2010, am Licht (det. & Foto: Bernd-Otto Bennedsen) [Forum]
8: Deutschland, Sachsen-Anhalt, nördliches Harzvorland, Quedlinburg, westlicher Stadtrand, 150 m, 29. Juli 2011, am Licht (det. & Foto: Bernd-Otto Bennedsen) [Forum]
9: Griechenland, Ditiki Makedonia, 50300 Siatista westlich Kozani (Σιάτιστα), 740 m, 40°14'28'' N, 21°33'40'' E, 10. Juni 2015 (det. & fot.: Heiner Ziegler) [Forum]
10, ♀: Griechenland, Anatoliki Makedonia, 66100 Taxiarches nördlich Drama (Ταξιάρχες), 490 m, 41°13'40" N, 24°11'15" E, 31. Mai 2015 (det. & fot.: Heiner Ziegler) [Forum]
Das bis zum 27.01.2017 hier gezeigte [Foto eines Falter aus Siatista/Griechenland] wurde entfernt. [Bestimmungskorrektur im Forum].
1-3, verschiedene Exemplare: Deutschland, Thüringen, Jena, Stadtgebiet, e.o. Zucht, ♀ 31. August 2005 Lichtfang (leg., phot. & cult.: Egbert Friedrich) [Forum 2+3]
4-7: Griechenland, Anatoliki Makedonia, 66100 Taxiarches nördlich Drama (Ταξιάρχες), 490 m, 41°13'40" N, 24°11'15" E, (cult., det. & fot.: Heiner Ziegler) [Forum]
4, L1: 11. Juni 2015
5, L3: 19. Juni 2015
6, L4: 24. Juni 2015
7, L5: 4. Juli 2015
1-2: Griechenland, Anatoliki Makedonia, 66100 Taxiarches nördlich Drama (Ταξιάρχες), 490 m, 41°13'40" N, 24°11'15" E, 5. Juli 2015 (cult., det. & fot.: Heiner Ziegler) [Forum]
1: Griechenland, Anatoliki Makedonia, 66100 Taxiarches nördlich Drama (Ταξιάρχες), 490 m, 41°13'40" N, 24°11'15" E, 3. Juni 2015 (cult., det. & fot.: Heiner Ziegler) [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
TREITSCHKE (1835: 208-209) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
„corticatus mit Rinde versehen, rindenfarben.“
SPULER 2 (1910: 85R)