Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
Gymnoscelis insulariata (STAINTON, 1859)
1, Taxon "insulariata"?: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Teno, Ortsrand von Erjos, 1000 m, 17. März 2019, am Licht (Foto: Wolfgang Langer) [Forum]
2, Taxon "insulariata"?: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Teno, Ortsrand von Erjos, 1000 m, 18. März 2019, am Licht (Foto: Wolfgang Langer) [Forum]
Diagnose
Erstbeschreibung
STAINTON (1859: 209) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Habitat
1, Habitat vom Taxon "insulariata"(?): Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Teno, Ortsrand von Erjos, 1000 m, 17. März 2019 (Foto: Wolfgang Langer) [Forum]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Eupithecia insulariata STAINTON, 1859 [Originalkombination]
Synonyme
- Gymnoscelis bicoloria BETHUNE-BAKER, 1891 [Synonym nach BACALLADO ARÁNEGA & MIRONOV (2004)]
- Gymnoscelis obtusata REBEL, 1940 [Synonym nach BACALLADO ARÁNEGA & MIRONOV (2004)]
- Gymnoscelis fernandezi PINKER & BACALLADO, 1975 [Synonym nach BACALLADO ARÁNEGA & MIRONOV (2004)]
Taxonomie
BACALLADO ARÁNEGA & MIRONOV (2004) beschäftigen sich eingehend mit den Gattungen Gymnoscelis und Eupithecia auf den Kanarischen Inseln. Innerhalb der Gattung Gymnoscelis akzeptieren sie zwei Arten, Gymnoscelis rufifasciata und G. insulariata, die sich - trotz aller Variabilität - meist schon äußerlich, klarer dann nach den Genitalien (Männchen) unterscheiden. Eine dritte, wie G. insulariatavon Madeira beschriebene Art, G. lundbladi wird von ihnen - nach Studium des Holotypus - in die Synonymie von G. rufifasciata gestellt.
Faunistik
Nach BACALLADO ARÁNEGA & MIRONOV (2004) ist G. insulariata nicht nur auf Madeira - von wo die Art beschrieben wurde - sondern neben Madeira auch auf allen Kanarischen Inseln zu finden, wenn auch wesentlich seltener als Gymnoscelis rufifasciata.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- BACALLADO ARÁNEGA, J.J. & V. MIRONOV (2004): Los géneros Gymnoscelis i Eupithecia (Lepidoptera: Geometridae, Larentiinae, Eupitheciini) en las Islas Canarias. Revista de la Academia Canaria de Ciencias, 15 (3-4): 17-42. [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]
- MÜLLER, B., ERLACHER, S., HAUSMANN, A., RAJAEI, H., SIHVONEN, P. & P. SKOU (2019): The Geometrid Moths of Europe. Volume 6. Subfamily Ennominae II (Boarmiini, Gnophini, additions to previous volumes). Part 1: 1-562, part 2: 563-906. Leiden & Boston (Brill).
- Erstbeschreibung: STAINTON, H. T. (1859): Notes on Lepidoptera collected in Madeira by T. V. Wollaston, Esq.; with descriptions of some new species. The Annals and Magazine of Natural History, Including Zoology, Botany, and Geology. Third Series 3: 209-214. London (Taylor and Francis).
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →
Gymnoscelis insulariata STAINTON, 1839 non-d-ch-a