|
1-2: Österreich, Niederösterreich, Klingfurth, Wirtschaftswiese, Mischwald, 510 m, 9. Juli 2004 (Fotos 1-2: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3: Deutschland, Sachsen, Eisenberg bei Guttau, 157 m, Raupe an Schlehe, leg. Mitte Mai 2015, e.l. 3. Juni 2015 (leg., cult., det., & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
4-5: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Garten, 90 m, 21. Juli 2015, am Schwarzlicht (det. & Foto: Tina Schulz), conf. Friedmar Graf [Forum]
6: Deutschland, Bayern, Oberpfalz, Landkreis Cham, Lixenried, Gebüschreihe an einem Trockenhang, 30. Mai 2017 (det. & fot.: Ingrid Altmann), conf. Friedmar Graf [Forum]
7: Russland, Moskau, Stadtteil Moschaiski, 1. Juli 2016, Lichtfang (det. & fot.: Ilya Ustyantsev) [Forum]
8: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Odinzowo, Dorf Pestowo, 13. Juli 2016, Lichtfang (det. & fot.: Ilya Ustyantsev) [Forum]
9: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, ca. 60 m, Garten, Raupe Mitte April 2018 mit Schlehenblättern (Prunus spinosa) eingetragen, Falterschlupf 18. Mai 2018 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
10: Deutschland, Niedersachsen, Wunstorf, Luthe, Wiesenbiotop, 8. Juli 2017 (Freilandfoto: Jörg Riedel), det. Tina Schulz [Forum]
1-2: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, ca. 60 m, Garten, Raupe Mitte April 2018 mit Schlehenblättern (Prunus spinosa) eingetragen, Zuchtfotos 21. April 2018 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1-3, 4.7 mm: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, ca. 60 m, Garten, Raupe Mitte April 2018 mit Schlehenblättern (Prunus spinosa) eingetragen, Zuchtfotos 30. April 2018 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, 720 m, Ortsrandlage, Südhang, mit viel Grün in den Gärten, in Waldnähe (Buchen-Mischwald, Waldrand mit anschließendem Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk), am Licht, 16. Juli 2011 (leg., präp., det. & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
1, ♀: Daten siehe Etikett (fot.: Egbert Friedrich), det. Uwe Büchner
1: Deutschland, Sachsen, Viereichen, 124 m, Raupenfund Anfang Mai 2009 an Prunus domestica, e.l. 25. Mai 2009 (leg., cult., det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2-3: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
1-3, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, 720 m, Ortsrandlage, Südhang, mit viel Grün in den Gärten, in Waldnähe (Buchen-Mischwald, Waldrand mit anschließendem Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk), am Licht, 16. Juli 2011 (leg., präp., det. & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
4, ♂: Slowakei, Štiavnické vrchy, Sklené Teplice, am Rande eines Eichenwaldes, 370 m, 20. August 2019, am Licht (leg., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
1, ♀: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 300 m, 1. August 2020 (leg., praep., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]
HERRICH-SCHÄFFER ([1854]: 181) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Darin indizierte Abbildung
HERRICH-SCHÄFFER ([1853]: Tineides pl. 68 fig. 505) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]
Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel 68 bereits 1853 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal.