|
1-2, ♀: Österreich, Osttirol, Matrei, Zedlach, 1400 m, 25. Oktober 2009 (Studiofotos: Helmut Deutsch), leg. & det. Helmut Deutsch
3: Russland, Region Moskau, Bereich Ramensky, Dorf Kosherovo, am Tag in den Wäldern unter der Rinde, trockener Kiefer, 21. Oktober 2012 (Foto: Andrey Ponomarev), det. Vlad Proklov [Forum]
4: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Odinzowo, Dorf Pestowo, 11. Mai 2013, Lichtfang (det. & fot.: Ilya Ustyantsev) [Forum]
1: Finnland, Varsinais-Suomi, Koski, 22. August 1999 (leg. & fot: J. Tyllinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst)
2: Finnland, Kanta-Häme, Janakkala, Tervakoski, 2. Oktober 2001 (leg. & fot: J. Tyllinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst)
LIENIG & ZELLER (1846: 280-281) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1-2: Russland, Region Moskau, Bereich Ramensky, Dorf Kosherovo, 21. Oktober 2012 (Fotos: Andrey Ponomarev) [Forum]
Noch unbekannt! BEAVAN & HECKFORD (2017) berichten über ex-ovo-Zucht an Betula sp. Es sei ihnen noch nicht gelungen, die Raupe in Crathie, South Aberdeenshire, Schottland in der Natur zu finden, nicht einmal Raupenfraßspuren.
(Autor: Jürgen Rodeland)
Begründung für die Datierung auf 1846