|
1, ♂ und 2, ♀: Schweiz, Graubünden, La Punt-Chamues-ch, 1820 m, steiler, sehr lichter und grasreicher Lärchenwald in Südhanglage; 9. Juli 2009 (unmanipulierte Freilandaufnahmen: Rudolf Bryner), det. Rudolf Bryner [Forum]
1, Jungraupe, 2, erwachsene Raupe und 3, Befallsbild: Schweiz, Graubünden, La Punt-Chamues-ch, 1820 m, steiler, sehr lichter und grasreicher Lärchenwald in Südhanglage; Mitte August 2008; Raupen in den Samenständen von Stemmacantha rhapontica (leg. Peter Sonderegger; Studiofoto: Rudolf Bryner) [Forum]
1, ♂: Schweiz, Graubünden, La Punt-Chamues-ch, 1820 m, 9. Juli 2009, Tagfang (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner)
REBEL (1907: 235) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Schweiz, Graubünden, La Punt-Chamues-ch, 1820 m, steiler, sehr lichter und grasreicher Lärchenwald in Südhanglage; 9. Juli 2009 (Aufnahme: Rudolf Bryner) [Forum]
1-2, Stemmacantha rhapontica: Schweiz, Graubünden, La Punt-Chamues-ch, 1820 m, steiler, sehr lichter und grasreicher Lärchenwald in Südhanglage; 9. Juli 2009 (Aufnahmen: Rudolf Bryner), det. Rudolf Bryner [Forum]
Heft 4 ist gemäß Titelblatt [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org] am 15. Mai 1907 erschienen. Es enthält die Seiten 145-250 und die Tafeln V-VIII.
(Autor: Jürgen Rodeland)