|
1-2: Österreich, Niederösterreich, Mödling, tiefgründige pannonische Halbtrockenrasen, 3. Juli 2006, Tagfund (Fotos: Peter Buchner), det. durch GU Peter Buchner
3, ♀: Deutschland, Thüringen, Umgebung Jena-Göschwitz, Trockenrasen auf Muschelkalk, 10. Mai 2012 (leg. & Foto: Heidrun Melzer), gen. det. Christian Kaiser [Forum]
1, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, Südhang mit Gebüschstreifen, Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk, 780 m, 30. Juni 2013, Tagfang (leg., det. & Foto: Hans-Peter Deuring) [Forum]
1: Präparat eines nicht abgebildeten ♂: Österreich, Niederösterreich, Bisamberg, 19. Juli 2004, leg. Oliver Rist; Präparation, det. durch GU & Mikro-Foto: Peter Buchner
2, ♀: Daten siehe Diagnosebild 1 (leg., gen. präp., det. & Fotos: Hans-Peter Deuring) [Forum]
MEYRICK (1932: 224) [nach Copyright-freiem Scan auf www.bhl-europe.eu]
1, Blumenwiese auf Kalk: Deutschland, Thüringen, Umg. Jena-Göschwitz, 4. Juli 2012 (Foto: Heidrun Melzer)
Botanischer Name Inula (Alant) und lateinisch vorare = fressen.