Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Elachistidae (Grasminiermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
01894
Elachista compsa TRAUGOTT-OLSEN, 1974 - Dunkler Perlgrasminierfalter
Diagnose
Männchen
1, ♂: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 1750 m, 3. Juli 2005 (leg., det. & Foto: H. Deutsch) [Forum]
Geschlecht nicht bestimmt
1: Finnland, Päijät-Häme, Hartola, Raupe auf Melica nutans, e.l. 15. September 2006 (fot: R. Siloaho), leg. & det. Jukka Tabell
Weitere Informationen
Faunistik
Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005) kommt die Art in der Schweiz vor.
Locus typicus nach TRAUGOTT-OLSEN (1974: 261): “Dania, Sj., Jungshoved” [Dänemark, Sjælland, Vordingborg, Jungshoved Sogn].
Literatur
- SAUTER, W. & S. WHITEBREAD (2005): Die Schmetterlinge der Schweiz (Lepidoptera). 9. Nachtrag. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, Bulletin de la Société Entomologique Suisse, 78 (1/2): 59-115. [Digitalisat auf e-periodica.ch]
- STEUER, H. (1976): Beiträge zur Kenntnis der Elachistiden (Lepidoptera) Teil II. Deutsche Entomologische Zeitschrift 23 (1-3): 165-179 [Digitalisat und PDF-Download auf onlinelibrary.wiley.com].
- Erstbeschreibung: TRAUGOTT-OLSEN, E. (1974): Description of three new Elachista species, and nomenclatural remarks on other species of the genus (Lep., Elachistidae). The Entomologist's Gazette 25 (4): 259-268, pl. 12.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Elachistidae (Grasminiermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
01894
Elachista compsa TRAUGOTT-OLSEN, 1974 - Dunkler Perlgrasminierfalter diagnosebild-m-eu