|
1-2, ♂: Schweden, Södermanland, Haninge, Pålamalm, 29. Juni 2018, Tagfund (fot.: Marie Teilmann), det. Roger Kaufmann
1-1, ♀: Finnland, Uusimaa, Siuntio, 16. Juni 2007 (leg., coll. & fot: Pekka Malinen)
1: Finnland, Varsinais-Suomi, südl. Yläne, 7. Juli 2007, am Köder (leg., det. & Foto: Fred Ockruck) [Forum]
2, abgeflogen: Schweden, Östergötland, Motala, 22. Juli 2013, Lichtfang (leg., det. & Foto: Fred Ockruck) [Forum]
3-10: Schweden, Östergötland, Motala, 6. Juli 2017, Lichtfang (leg., det. & Foto: Fred Ockruck) [Forum]
TENGSTRÖM (1869: 320 mit Fußnote) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Die Art fliegt vor allem in alten Nadelwäldern am Rande von Hochmooren.
1-2: Schweden, Östergötland, Juli 2013 (Fotos: Fred Ockruck) [Forum]
Nach HAUSMANN & VIIDALEPP (2012) umfasst der europäische Teil des Verbreitungsgebiets Fennoskandien, das östliche Baltikum und das angrenzende Russland. Kleine isolierte Vorkommen gibt es in der Hohen Tatra und in der Tschechischen Republik.