|
1 und 2, zwei ♂♂: Finnland, Petäjävesi, Ylä-Kintaus, Kortelahti, ♀ 23. August 2008, leg K.Kulmala, e.o. 6. Oktober 2008 (Foto: Andreas Gördes), cult. & det. Andreas Gördes (Bild 1 gedreht und leicht bearbeitet) [Forum]
3, ♀: Finnland, Petäjävesi, Ylä-Kintaus, Kortelahti, ♀ 23. August 2008, leg K. Kulmala, e.o. 6. Oktober 2008 (Foto: Andreas Gördes), cult. & det. Andreas Gördes [Forum]
4, ♀: Schweiz, Wallis, Goppenstein, 1216 m, Bahnhofunterführung, am Licht, 31. August 2011 (Foto: Hildegard Stalder), det. Axel Steiner [Forum]
5: Deutschland, Bayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Ohlstadt, Garten, 670 m, 20. Juli 2012, Fang in Leuchtfalle (Foto: Thomas Guggemoos), conf. Daniel Bartsch & Axel Steiner [Forum]
6: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, 1250 m, 28. Juli 2012 (Studiofoto: Eva Benedikt), det. Helmut Deutsch [Forum]
7: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Topolinyy, 118 m, am Licht, 4. August 2013 (leg., det. & foto: Andrey Ponomarev) [Forum]
8, 9: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, 30. Juli 2019 (Fotos: Frank Rosenbauer) [Forum]
10, 11, 12, 13, 14, 15: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, 23. August 2019, leg. Frank Rosenbauer und Carsten Heinecke (Fotos: Carsten Heinecke)
[Forum]
1-2: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, Eiablage 25. August 2019 (leg. & det. Frank Rosenbauer & Carsten Heinecke), Treibzucht mit Löwenzahn, Raupenfotos 16. Dezember 2019 (Fotos: Dieter Robrecht) [Forum]
3, ca. L3: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, Eiablage 24. August 2019, Zucht mit Löwenzahn und Brombeerblättern, Raupenfoto 18. März 2020 (leg. & det. Frank Rosenbauer & Carsten Heinecke, Foto: Carsten Heinecke) [Forum]
4: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, Eiablage 24. August 2019, Zucht mit Löwenzahn und Brombeerblättern, Foto 1. April 2020 (Foto: Carsten Heinecke), leg. & det. Frank Rosenbauer & Carsten Heinecke [Forum]
1-3: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, Eiablage 24. August 2019, Fotos 30. April 2020 (Zuchtfoto: Carsten Heinecke), leg. & det. Frank Rosenbauer & Carsten Heinecke [Forum]
1-2: Deutschland, Niedersachsen, Moor im Emsland, Elterntiere 23. August 2019, Eiablage 25. August 2019, Fotos 25. / 27. August 2019 (leg. Frank Rosenbauer und Carsten Heinecke; Zuchtfoto: Carsten Heinecke) [Forum]
1 und 2, zwei ♂ ♂: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Lavanter Berg, 850 m, ex ovo Zucht 2009 (leg., cult., det. & fot.: Helmut Deutsch) [Forum]
3-4, ♂: Estland, Ruusmäe, 24 km S Vöru, Laubwaldrand, Ödland, Espengebüsch, 57,63°N, 27,09°E, 220 m, 6. August 2013, Lichtfang (leg., gen. det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
5-6, ♂: Daten siehe Etikett (Fotos: Egbert Friedrich), det. & coll. Rando Müller
7-8, ♂: Daten siehe Etiketten (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1, ♀: Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Lavanter Berg, 850 m, ex ovo Zucht 2009 (leg., cult., det. & fot.: Helmut Deutsch) [Forum]
1-2: Estland, Ruusmäe, 24 km S Vöru, Laubwaldrand, Ödland, Espengebüsch, 57,63°N, 27,09°E, 220 m, 6. August 2013, am Licht (leg., gen. det. & fot.: H. Strutzberg) [Forum]
HÜBNER ([1813]: pl. 99 fig. 465-466) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1, Garten (Leuchtfallenstandort): Deutschland, Bayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Ohlstadt, 670 m, 21. Juli 2012 (Foto: Thomas Guggemoos)
2: Estland, Ruusmäe, 24 km S Vöru, Laubwaldrand, Ödland, Espengebüsch, 57,63°N, 27,09°E, 220 m, 6. August 2013 (fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
„Dahl.“
SPULER 1 (1908: 150R)