|
1-3: Österreich, 2,5 km SSW Hainburg, Trockenrasen über Kalk, Gebüsch, 300 m, 21. Juli 2004 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4: Deutschland, Sachsen-Anhalt, Umgebung Freyburg a. d. Unstrut, 17. Mai 2007 (Studiofoto: Hartmuth Strutzberg), det. Hartmuth Strutzberg [Forum]
5-6: Deutschland, Sachsen, Luppenaue nordwestlich von Leipzig, leg. Raupen 7. Mai 2009, e.l. 6. Juni 2009 (Studiofotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
7-8: Deutschland, Sachsen, Luppenaue nordwestlich von Leipzig, leg. Raupen 7. Mai 2009, e.l. 12. Juni 2009 (Studiofotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
9: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 43' 20" E 21° 37' 36", 340 m, Lichtung im supramediterranen Eichenwald, 26. Juni 2012, am Licht (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]
10-11: Deutschland, Baden-Württemberg, Speyrer Rheinniederung, Philippsburg, Rheinschanzinsel, Rheindamm zwischen Wiesen und Auwald, 95 m, 18. Juli 2014, am Licht (det. & fot.: Friedrich von Ramin) [Forum]
1: Deutschland, Sachsen, Leipzig, Auwald, an Feldulme (Ulmus minor), 3. Mai 2007 (manipuliertes Freilandfoto: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
2-3: Deutschland, Sachsen, Leipzig, Auwald, an Feldulme (Ulmus minor), 4. und 6. Mai 2007 (Studiofotos: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer
4: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ingelheimer Rheinauen, leg. & cult. Herbert Beck (Studiofoto am 24. Mai 2005: Jürgen Rodeland), det. Herbert Beck
5-6: Deutschland, Hessen, 65428 Rüsselsheim, NSG Wüste Forst, 90 m, an Feldulme (Ulmus minor), 3. Mai 2014 (manipulierte Freilandfotos: Václav Mašek), det. Heidrun Melzer [Forum]
1, vorletztes Stadium: Deutschland, Sachsen, Leipzig, Auwald, an Feldulme (Ulmus minor), 3. Mai 2007 (manipuliertes Freilandfoto: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer
1, Raupenversteck an Feldulme (Ulmus minor): Deutschland, Sachsen, Leipzig, Auwald, 3. Mai 2007 (Freilandfoto: Heidrun Melzer) [Forum]
1-3: Deutschland, Sachsen, Leipzig, Auwald, leg. Raupe 3. Mai 2007 (Studiofotos am 21. Mai 2007: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
1-2, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
LINNAEUS (1767: 848) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1, Lichtung im supramediterranen Eichenwald: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 43' 20" E 21° 37' 36", 340 m, 27. Juni 2012 (Foto: Christian Papé) [Forum]
2, Blick vom Balkon des Hotels Adrachti: Griechenland, Thessalien, Meteora, Kastraki, N 39° 42' 57" E 21° 37' 23", 27. Juni 2012 (Foto: Christian Papé) [Forum]
3-5: Deutschland, Baden-Württemberg, Speyrer Rheinniederung, Philippsburg, Rheinschanzinsel, Rheindamm zwischen Wiesen und Auwald, 95 m, 18. Juli 2014 (fot.: Friedrich von Ramin) [Forum]
„diffinis nicht verwandt, d.h. wohl verschieden von den nächststehenden Arten.“
SPULER 1 (1908: 244L)