|
1: Österreich, Niederösterreich, Scheiblingkirchen: Türkensturz, Mischwald, Halbtrockenrasen, Felsflur, 580 m, 2. August 2003
2-3: Österreich, Niederösterreich, 2,5 km W Bad Fischau, südexponierter Flaumeichenwald, 430 m, 1. August 2004 (Fotos 1-3: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4-5, ♀: Schweiz, Neuchâtel, Cornaux, 490 m, verbuschende Felsenheide; Rudolf Bryner leg. Raupen in versponnenen Blättern und in der Basis der Stengelsprosse von Silene nutans 1. Mai 2008, Falterschlupf am 30. Mai 2008 (Studioaufnahmen: Rudolf Bryner), cult. & det. Rudolf Bryner [Forum]
1-2, im vorletzten Stadium: Daten siehe Falterbilder 4-5 (Aufnahmen: Rudolf Bryner), cult. & det. Rudolf Bryner
1: Daten siehe Falterbilder 4-5 (Studioaufnahme: Rudolf Bryner), cult. & det. Rudolf Bryner
1, ♂: Daten siehe Etikett (fot.: Egbert Friedrich), det. Uwe Büchner
1: Österreich, Osttirol, Debant, 675 m, 6. August 2004 (leg., det., coll. & fot.: Helmut Deutsch) [Forum]
Ein kurzzeitig hier gezeigtes Präparat wurde am 5. Dezember 2020 Caryocolum vicinella nach verschoben.
ZELLER (1839: 199) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Schweiz, Neuchâtel, Cornaux, 490 m, verbuschende Felsenheide, 24. Mai 2008 (Aufnahme: Rudolf Bryner)