|
1-2: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, Furth im Wald, Waldrand, 23. Juni 2011 (Studiofoto: Ingrid Altmann), conf. Friedmar Graf [Forum]
3: Deutschland, Bayern, München Aubing, 520 m, Feuchtwiese, 18. Juni 2012 (Foto: Annette von Scholley-Pfab, kleines Bild gedreht), det. Friedmar Graf [Forum]
4-7: Deutschland, Sachsen, Dauban, Feuchtheide, 151 m, 4. Juli 2013, am Licht (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
8: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Odinzowo, Dorf Pestowo, Lichtfang, 3. Juli 2015, Lichtfang (det. & Foto: Ilya Ustyantsev) [Forum]
1, ♂: Deutschland, Sachsen, Oberlausitz, Rotstein, 405 m, Lichtfang, 22. Juni 2002 (det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, ♂: Italien, Friaul, Dolomiti Friulane, 850 m, 13. Juli 2010 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch)
3, ♂: Österreich, Osttirol, Bannberg, 1260 m, 15. Juli 2014 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch) [Forum]
Diese an Espe (Populus tremula) gebundene Art ist regelmäßig, aber immer nur vereinzelt im Bergland der Oberlausitz (Sachsen) am Licht zu beobachten. [Friedmar Graf]