|
1, ♂, ssp. wagneri HACKER, 1986: Türkei, ca. 30 km nördlich Karaman, Kara Dağ, Üçkuyu, 1560 m, 23. Juni 2015, am Licht (fot.: Michel Kettner), det. Gottfried Behounek [Forum]
1: Ukraine, Krim, Феодосия, п. Приморский, e.o. leg. August 2017 (cult. & fot. am 16. September 2017: Vladimir Savchuk), det. ...
1: Ukraine, Krim, Феодосия, п. Приморский, б. Чёрная, e.l. leg. Oktober 2009 (cult. & fot. am 5. Mai 2010: Vladimir Savchuk), det. ...
1: Ukraine, Krim, Феодосия, п. Приморский, 11. August 2017 (fot.: Vladimir Savchuk), det. ...
1-2, ♂: Türkei, Kappadokien, Ürgüp, 14. Mai 1989 (Fotos: Michel Kettner), leg. & det. Michel Kettner
3, ♂: Kazachstan, Kandagash, Ryn-Kum, 17. Juni 1999 (coll. & fot.: Maurits De Vrieze), leg. & det. Miatleuski & Karalius
4, ♂: Türkei, Kappadokien, am Licht, Avanos, 1. Juni 2000 (leg., präp., gen.det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
1-2, ♀: Türkei, Kappadokien, Ürgüp, 14. Mai 1989 (Fotos: Michel Kettner), leg. & det. Michel Kettner
3-4, ♂: Ukraine, Kherson reg., Zurupinsk dstr., ab. Proletarka, N46°37'33" E032°59'16", am Licht (leg., det., coll. & fot.: Vasiliy Sergienko) [Forum]
1-3, ♂: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
1-3, ♀: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
1-2, ♂, von der Vesica ist bei der Präparation leider ein beträchtliches Stück verloren gegangen: Türkei, Kappadokien, am Licht, Avanos, 1. Juni 2000 (leg., präp., gen.det. & fot.: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
1, ♂: Ukraine, Kherson reg., Zurupinsk dstr., ab. Proletarka, N46°37'33" E032°59'16", am Licht (praep. & fot.: V. Yepishin), leg., det. & coll. Vasiliy Sergienko [Forum]
BOISDUVAL (1840: 111 mit Fußnote 2) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
In Deutschland ist diese südöstliche Steppenart einmal als Irrgast aufgetreten: Sachsen, Umg. Winkelmühle, 11. Juli 1991, leg. P. WEISBACH (GELBRECHT & WEISBACH 2015). Vorangegangen waren zwei Funde in Polen am 8. und 9. Juli 1991 (NOWACKI et al. 1997), so daß auf eine größere Einwanderungswelle in diesen Tagen geschlossen werden kann. (Siehe auch den analogen Fall von Cucullia boryphora.)
(Autor: Axel Steiner)