Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU
← ↑ →
Acalyptris staticis (WALSINGHAM, 1908)
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1-3: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Erstbeschreibung
WALSINGHAM (1908: 1009-1010) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
- [Plumbaginaceae:] Limonium pectinatum [= Statice pectinata] (Kammförmiger Strandflieder)
WALSINGHAM (1908: 1010) züchtete die Falter für seine Erstbeschreibung aus Raupen in Minen in Blättern von "Statice pectinata". Dies wurde z.B. durch die Zuchten von J. Klimesch bestätigt. Limonium pectinatum ist - wie der Falter - ein Endemit der Kanarischen Inseln.
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Stigmella staticis WALSINGHAM, 1908 [Originalkombination]
Verbreitung
Die Art ist ein Endemit der Kanarischen Inseln.
Literatur
- Erstbeschreibung: WALSINGHAM (1908): Microlepidoptera of Tenerife. The Proceedings of the Zoological Society of London for the Year 1907: 911-1034 + pl. LI-LIII.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU
← ↑ →
Acalyptris staticis (WALSINGHAM, 1908) diagnosebild-eu