|
> Hallo Michel und alle!
> Das Tier war so freundlich, ein Männchen zu sein, was die Sache
> erheblich vereinfacht hat.
> Die Übereinstimmung mit C. posterana ist derart gut, dass ich
> mir nicht vorstellen kann, dass es was anderes ist. Ein andere
> mitteleuropäische Art ist das ganz sicher nicht.
> Zur hier einmal ins Spiel gebrachten C. defessana habe ich
> keinerlei Inforamtionen, da müssten sich andere äußern.
> Schöne Grüße, Peter
Hallo Alle Interessenten
Hier zum Vergleich ein Mitteleuropäer
Deutschland, Sachsen, Boxberg OT Sprey, 126 msm, 02.05.2002 LF,
(foto F.Graf)
Türkische C.posterana sind eben etwas bunter, gehen eher ins gelbe oder ockerfarbene.
Cochylis defensana hat ebenfalls diesen charakteristischen Flügelschnitt wie C.posterana ist aber von der Grundfärbung nicht so gräulich, und das Genital ist ebenfalls deutlich anders.
V.G. Friedmar Graf