|
Hallo zusammen,
den hab ich mir selbst zuzuschreiben. Sollte mal öfter in den Schwarzweiß-Modus schalten, und mehr auf die Zeichnungselemente achten als auf die Farben. Oder die Nennung eines Namens im Betreff mit Bedacht wählen.
Selenodes karelica ist es mal nicht. So weit bin ich mir jetzt sicher.
Da ich immer wieder mit Interesse die Anfragen anderer Forumsteilnehmer lese, und natürlich deren Lösung, hoffe ich jetzt auf der richtigen Fährte zu sein.
Da die Waldwege am Fundort nahezu vollständig mit Impatiens noli-tangere gesäumt sind, und der Falter auf dem Bild, auf solcher sitzt, geht meine Vermutung zu dem Artenpaar Pristerognatha. Die Frage für mich ist, welche der beiden Arten, käme hier in Betracht.
Da bei P. penthinana der Fransensaum etwas gescheckt, und beim Übergang zur Hinterkante des Vorderflügels deutlich aufgehellt ist und dies bei meinem Falter so nicht ersichtlich ist (könnte auch an der Blitzlichtaufnahme liegen), geht meine Vermutung Richtung P. fuligana.
Wer kann mir hier weiter helfen? Liege ich jetzt richtig oder falsch? Oder trete ich in meinen nächsten ?
Über eine Bestätigung oder Korrektur wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Jürgen Quack