|
Hallo Daniel,
danke für deine Einschätzung. Für mich als Laien war und ist das hier ein Schuß ins Blaue (ein blindes Huhn findet VIELEICHT auch mal ein Korn?).
> Ich neige dazu Dir recht zu geben. Die 3 in der
> abgebildeten Falter dürften allesamt zu N. cloacella
> (wahrscheinlich Weibchen)gehören. Unser ehemaliger Kollege
> Dietger Hausenblas hat mich eben in dieser Meinung bestätigt.
> Falls Ruedi sein abgebildetes Tier noch besitzt so sollte er es
> vielleicht einmal näher untersuchen.
Bedeutet dies, dass die Bilder in der BH gar nicht N. wolffiella, sondern N. cloacella zeigen? Und in wie weit unterscheiten sich diese beiden Arten?
Ich hänge noch ein weiteres Bild an, das den Falter aus einem anderen Blickwinkel zeigt.
Gruß Jürgen