|
> p.s. Wo bekommst Du jetzt eigentlich Futter für Deine Raupen
> her?
Tja, das wird langsam zum Problem. Als die Eichen noch grün waren, habe ich haufenweise Blätter ins Gemüsefach (ich sach nur Biofresh!) gelegt, wo sich Eiche wochenlang hält. Bis vor einer Woche gab es draußen an Eichenjungpflanzen auch noch grüne bis grüngelbe Blätter. Daran haben die Raupen auch bislang gefressen. Jetzt stehe ich (bzw. die Raupen) aber bald auf dem Schlauch. Heute gab es schon mal zur Probe Weide, da bei leps.it steht, dass rubea auch Salix und Arbutus fressen soll. Da bin ich aber skeptisch und dennoch gespannt...
Schönen Gruß nach Westen
Stefan