|
Liebe Forumsleser,
Deutschland, Niedersachsen, Braunlage, ca. 600 msm, an der Rinde einer großen alten und flechtenbewachsenen Kiefer, Siedlung in direkter Waldrandlage mit Mischwald, 26. Mai 2009 (Fotos: Sabine Flechtmann)
Auch beim mindestens 5. Anlauf komme ich mit dieser Raupe einfach nicht weiter. Nach BH-Fotos hat sie gewisse Ähnlichkeit mit
- Deilepteria ribeata, die lt. EBERT aber nicht an Kiefer frisst
- Peribatodes rhomboidaria, die lt. EBERT zwar polyphag, aber nicht an Nadelhölzern frisst
- Alcis repandata, die nach EBERT polyphag auch an Kiefer und anderen Nadelhölzern frisst. Von ihr gibt es aber keine Abb. mit solchen weiß getüpfelten "Höckern", wie mein Fund sie hat.
Vielleicht bin ich auch restlos auf dem Holzweg. Ich hoffe jedenfalls, dass es jemanden hier gibt, der sie kennt/erkennt. Normalerweise würde ich um Suchhilfe bitten, aber ich habe die Spanner schon mehrere Tage mehrfach gründlich durchforstet.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und
viele Grüße
Sabine