|
Als "Beifang" während der Suche nach xerothermophilen Wanzenarten im Nahetal fand ich gestern drei vom Ziest-Glasflügler befallene Pflanzen des Aufrechten Ziests (Stachys recta, Lamiaceae). Diese waren alle an den ausgeworfenen Kotspuren erkennbar; immer waren es exponierte und stattliche Pflanzen die in m.o.w. nacktem Fels wuchsen. In einem Stengel wurde eine vielleicht 8 mm lange schlanke Sesienraupe gefunden (leider verlor ich diese beim Hantieren mit dem geöffneten Stengel, bevor ich sie fotografieren konnte)
Keine Ahnung, ob die Art von dort bereits bekannt ist (würde mich aber wundern, falls nicht).
Chamaesphecia dumonti: Kotspuren und Larvalhabitat/besetzte Wirtspflanze
Deutschland: Rheinland-Pfalz, Schloßböckelheim Umg., 17.9.2018 (det./Foto: H. Falkenhahn)
viele Grüße: Hermann