|
Mir ging es wie Jürgen - als ich den Falter sah, fiel mir nur Eines ein: Mal wieder ein ausgesetzter BUND-Falter!
Der Falter ist - auch für einen Distelfalter - einfach viel zu frisch, als dass er eine längere oder auch nur kürzere Wanderung hinter sich haben könnte. Gerade die April-Falter in Mitteleuropa sind doch immer stark abgeflogen, weil sie - im Gegensatz zu einem Teil der später einfliegenden Tiere - eine lange Reise hinter sich haben müssen. Also etwa so wie Vaclav Maseks Antalya-Falter nach weiteren 2000 Flugkilometern: http://www.lepiforum.de/2_forum_2017.pl?md=read;id=4187
Für die Wanderfalterforschung gehört dieses Tier in die Rubrik Fake News
Viele Grüße
Erwin Rennwald