|
Das mit der "Sammelgenehmigung" klingt ja grausamst nach Amtsschimmel.
Ich werde bei so etwas zum Wilderer.
Mein Einstieg in die "Lepidopterologie" erfolgte gerade wegen "übermässigem Amtsschimmelfrust",
worauf ich mich ein mehr in die Natur zurück zog.
Als kleine Anregung für die "amtsmässigen" Biologen, die solche Quatschregelungen aufstellen:
es wäre vielleicht noch wünschenswert ein Genehmigungsverfahren für die Suche und Sammeln von Raupen einzuführen.
Man könnte es noch mit einem Abgabesystem koppeln: pro umgedrehtes Blatt 2cents "Raupensammelabgabe" (um das unpopuläre Wort "Steuer" zu vermeiden) - welche zweckgebunden in die Taschen von diesen Gesetzesverbrechern fallen.
Also, sollte ich mal nach Spanien kommen und Ihr mich da irgendwo am Strassenrand mit einer Lampe seht:
dann klappe ich vorher den Motorraumdeckel auf.
Ich bin dann dort gestrandet und die Lampe dient der "Fehlerermittlung" - aber keinesfalls zum Falterfang.