|
Hallo Forumer, für die Kanareninteressierten.
Opogona sacchari (BOJER, 1856) - Bananentriebbohrmotte, [Bananentriebbohrer]
Meine ID: B25876, GU1603
Daten: Spain, Lanzarote, Haria, Finca La Fuentecilla, Ortsrand, "Trockensteppe", 340 m, 23. Februar 2020, am Licht (Studiofoto: Hartmuth Strutzberg)
Lebensraum
Das ist nicht ganz die Lichtfangstelle, aber ca. 500 m östlich davon.
Imago
Genital
Papillae anales
Mit viel Fantasie kann man die Bursa in Abbildung 275 nachvollziehen, weniger Fantasie benötigt es für die Papillae anales, aber auch da zeigt sich die Vereinfachung einer Nachzeichnung bei
Referenz: Tineidae II , (Myrmecozelinae, Perissomasticinae, Tineinae, Hieroxestinae, Teichobiinae and Stathmopolitinae), Reihe: Microlepidoptera of Europe, Band: 9
Autor: Reinhard Gaedike
Seite 206, Genital Weibchen
Besser hier:
https://mothdissection.co.uk/species.php?Tx=Opogona_sacchari
VG
Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thür.