|
Gleiches Tier mit offenen Flügeln, leider nur ein unscharfes Foto...
Frankreich, Korsika, Pino, Tour de Sénèque, lichter Wald, 540 m, 1. Juni 2018, Tagfund (Freilandfoto: Ernst Näf)
Das Tier hat auffallend gelbe Flecken. Im Artikel von Froreich (1941): "Über südliche Rassen des schwarzen Bärenspinners (Arctia villica L.) und deren Zucht" (über den folgenden Link als PDF abrufbar) lese ich, dass bei "diesen südlichen Unterarten bezw. Formen das Weiss der Vorderflügel in ein - meist sehr helles - gelbliches (rahmfarbenes) Weiss verändert" ist.
Wenn ich im Internet Fotos der Art aus dem Mittelmeerraum suche, zeigen diese jedoch meist auch weisse oder höchstens schwach gelbe Flecken. Vielleicht ist damit "mein" Tier also doch eher eine Ausnahme?
Und damit vielleicht auch interessant für die Bestimmungshilfe?
Hier der Link zum Artikel von Froreich: