|
Hallo zusammen,
vielen Dank euch für die beiden Links! Den Aargau-Artikel kannte ich tatsächlich schon und von Werner kenne ich diese Kurzversion: http://www.zobodat.at/pdf/Laufener-Spez-u-Seminarbeitr_1_2004_0061-0066.pdf.
Weitere Literatur:
https://www.nul-online.de/artikel.dll/NuL01-2013-Inhalt-21-28-1_MzYyODA3MA.PDF
Mir nicht vorliegend:
TRÖGER, E. J. (1998): Gesamtverzeichnis der Netzflügler (Neuropteroidea) und Rote Liste gefährdeter Arten in Baden-Württemberg, Stand: Juli 1997. - In: Koppel, C., E. Rennwald & N. Himeisen (Hrsg., 1998): Rote Listen auf CD-ROM. Deutschland. Österreich. Schweiz. Liechtenstein. Südtirol. - Verlag für interaktive Medien. Gaggenau.
TRÖGER, E. J. (2002): Netzflügler (Neuropterida) in Franken. - Galathea, Suppl. 13: 37-69.
Mehr ist mir leider nicht bekannt. Die Larvalökologie, die ggf. wichtig für die Art sein könnte, wird m. W. meist gar nicht oder nur sehr rudimentär behandelt. Gesammelte Verbreitungsangaben und/oder -karten fehlen. Ich find's erstaunlich.
Viele Grüße Thomas