|
als Antwort auf diesen Beitrag
http://www.lepiforum.de/1_forum.pl?page=1;md=read;id=148956
der leider nicht mehr beantwortbar ist.
Hallo Ursula,
Patrick ist Brite, deshalb sind ihm die Feinheiten des Deutschen nicht so vertraut. Du bist deutschsprachig, deshalb sind dir die Feinheiten des Englischen nicht so vertraut.
Im Englischen schon!Aber nicht jeder Nachtfalter ist eine Motte!
Und die sind im Englischen alle moths (= Nachtfalter, grosse wie kleine).Da gibt es noch die Eulen, Spanner, Zünsler, Spinner, Schwärmer, Glucken, Wurzelbohrer, Sichelflügler, usw.
Übrigens: Ausländer sind immer wieder überrascht, wenn sie erfahren, dass das Englische gar kein Wort für „Schmetterling“ kennt. Man muss da auf das Fremdwort „Lepidoptera“ zurückgreifen. Deshalb lauten englische Buchtitel, wenn es um Tag- und Nachtfalter geht, gewöhnlich „The Butterflies and Moths of…“
Manche Non-English speakers (und Nicht-Biologen) machen den Fehler, das Wort „butterflies“ auch für Nachtfalter oder gar Kleinschmetterlinge zu verwenden. In Wirklichkeit meint „butterflies“ nur und ausschliesslich die Tagfalter.
Schöne Grüsse
Axel