|
Über diesen Fund habe ich mich auch sehr gefreut: mein erster, selbst gefundener Glasflügler!
Es war schon abends, trotzdem habe ich mich bei 1/40 Sek (natürlich ohne Stativ, ich habe keins ) am Falter versucht und es ist tatsächlich halbwegs was geworden. Gute Entscheidung, denn am nächsten Morgen war die Dame nicht mehr da (Das war eine dieser "Tropennächte" mit 25 Grad.).
Und noch ein Habitatbild vom anderen Morgen.
Deutschland, Niedersachsen, Umgebung Rodenberg, einschürige Wiese mit viel Hornklee, 100 msm, 2. August 2013, Abendfund (Freilandfotos: Tina Schulz)