|
Hallo Erwin,
Dies sind Bilder der ssp. warionis aus Nordafrika. Die iberischen Populationen werden meist als ssp. korbi abgetrennt.
Männchen:
Marokko, Anti-Atlas, Sidi-Abd-el-Jabbar, 8 km ENE Tafraoute, 1180 m. 29° 44' 28'' N. 8° 53' 21'' W. 11.4.2012 (Lichtfangfoto Axel Steiner).
Weibchen:
Marokko, Hoher Atlas, Oued Nfiss, Tasswakt, 1280 m. 30° 57' 35'' N, 8° 14' 50-53'' W. 26.6.2011 (Lichtfangfoto Axel Steiner).
Lebensraum:
Marokko, Hoher Atlas, Oued Nfiss, Umg. Tasswakt, 1200-1250 m. Leuchtstelle oberhalb des Talgrunds im Hintergrund links.
Die Art ist an den Stellen ihres Vorkommens manchmal nicht selten und kommt gelegentlich in Anzahl ans Licht. Die Weibchen legen leicht über Nacht Eier ab, auch ohne Beigabe der Nahrungspflanze. Ich habe sie aber nicht gezüchtet, weil ich zuhause keine Ephedra nebrodensis hätte beschaffen können.
Schöne Grüße
Axel