|
Ende August kehrte ich zum dritten Mal an den Fundort zurück.
Die weiblichen Büsche von S. glaucosericea waren nun eingehüllt in die Samenwolle der Kätzchen. Zu diesem Zeitpunkt dürften bereits alle Raupen die Kätzchen verlassen haben und in der Bodenstreu leben.
Bilddaten:
Adela albicinctella: Schweiz, Wallis, Turtmanntal, 2200m, 29. August 2013, Lebensraum und die reifen, weiblichen Kätzchen von Salix glaucosericea (Foto: Rudolf Bryner).