Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Bestimmungshilfe
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
zur Übersicht
Galerie
Antworten lesen
Archiv 1 zu Forum 2
Bild 9 Lithophane ornitopus 1 *kein Text* *Bild*
Antwort auf:
Herbstexkursion in den slowenischen Karst. *Bild*
()
Beiträge zu diesem Thema
Herbstexkursion in den slowenischen Karst. *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 1 Aporophyla nigra *Bild*
Bild 2 Callopistria latreillei *kein Text* *Bild*
Bild 3 Conistra rubiginea *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 4 Dichonia aeruginea1 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 5 Dichonia aeruginea 2 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 6 Griposia aprilina *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 7 Lithophane lapidea 1 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 8 Lithophane lapidea 2 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 9 Lithophane ornitopus 1 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 10 Lithophane ornitopus 2 *kein Text* *Bild*
Bestimmungshilfe
Bild 11 Tiliacea aurago 1 *kein Text* *Bild*
Bild 12 Tiliacea aurago 2 *kein Text* *Bild*
Bild 13 Lasiocampa quercus *kein Text* *Bild*
Bild 14 *kein Text* *Bild*
Re: Bild 14: Sieht nach Mistkäfer aus (Geotrupidae) *kein Text*
Hallo Karola, ich muß den Käfer noch genauer bestimmen lassen.LG Leo *kein Text*
Bild 15 Ölkäfer *kein Text* *Bild*
Bild 15 kein Ölkäfer -> Blattkäfer (Chrysomelidae)
Danke Siegfried, es ist Galeruca tanaceti. *kein Text*
Bild 15 Galeruca tanaceti, Chrysomelidae(Blattkäfer) det. Erwin Holzer *kein Text*
Bild 16 Rollassel 1 *kein Text* *Bild*
Schöne Bilder! Hinweis: Rollassel ist ein Saftkugler (Glomeris) *kein Text*
Maik, danke für den Hinweis. LG Leo *kein Text*
Bild 17 Rollassel 2 *kein Text* *Bild*
Schöne Aufnahmen
und überflüssige Adminarbeiten
Re: Schöne Aufnahmen
und überflüssige Adminarbeiten
Re: Schöne Aufnahmen
und überflüssige Adminarbeiten
Danke Thomas, die Käfer kenne ich leider nicht so gut. LG Leo *kein Text*
Gratuliere Leo,schon wieder eine wunderschöne Bilderserie ,VG Gerd ! *kein Text*
Danke Gerd. LG Leo *kein Text*
Tolle Arten und schöne Bilder, Glückwunsch und lG aus Berlin *kein Text*
Vielen Dank Martin. LG Leo *kein Text*
Fantastische Arten, vor allem aeruginaea ist eine Pracht. Danke. LG C *kein Text*
Vielen Dank Christian. LG Leo *kein Text*