|
Hallo und Guten Morgen,
hier nun die Auflösung des Eupithecien-Rätsels:
Die folgenden Fotos zeigen eine Blütenspannerart, deren Lebensweise bislang unbekannt war: Eupithecia dissertata.
Das Ausgangsmaerial für die Zucht, bei der die Fotos entstanden , stellte mir dankenswerterweise Herr Heinz Jüngling Esslingen (siehe Entomologische Zeitschrift 116(2) 2006), für den im Herbst erscheinenden Bestimmungsführer über Blütenspanner, zur Verfügung. Fundort des Ausgangsmaterials: Schweiz, Wallis, Saastal, 1750m. Leg. Heinz Jüngling. Fotos H.-J. Weigt, entstanden während der erwähnten Zucht 2006.
Fotodaten: Männliche Imago e.l. 28. 5., weibliche Imago e.l. 6. 6., Eiablage 11. 6., Raupe dorsal 5. 7.,
Raupe lateral 8. 7., Puppen 15. 7.
Übrigens: die nahe Verwandschaft mit Eupithecia alliaria ist unverkennbar.
Herzliche Grüsse, Hans-Joachim Weigt