|
In der Literatur wird als Charakteristikum für Phyllonorycter sorbi manchmal die ausgedehnte Bestäubung der Grundfarbe mit dunkelbraunen Schuppen angegeben. Tatsächlich gibt es aber auch Falter, deren dunkle Bestäubung nicht auffallender ist als bei Phyllonorycter oxyacanthae, im Bild ein derart "hell" gefärbtes Männchen, das heute geschlüpft ist (genitaldeterminiert).
Daten zu den Bildern von Phyllonorycter sorbi: Schweiz, Bern, Lamboing, 1320 msm; nach Norden abfallender Bergwald; 12. Oktober 2006, Minen an Sorbus aucuparia; in Zimmertemperatur am 4. Februar 2007; Männchen geschlüpft am 13. Februar 2007 (Freilandaufnahmen von Lebensraum und Blattminen, die übrigen Fotos sind Studioaufnahmen).
Gruss
Ruedi