|
Das dürfte die dunkelste Noctua tirrenica sein, die mir in 20 Jahren untergekommen ist. Aber nicht so dunkel wie manche tief olivgrünen nord- und mitteleuropäischen N. fimbriata-Formen.
Anmerkung für die Bestimmungshilfe (vor die Fundortangabe): „Sehr dunkle Form“.
Italia, Abruzzi, Majella, Prov. di Chieti, Colle d'Andrea SW Pretoro, 860 m. 42° 12’ 15’’ N, 14° 7’ 35’’ E. Felsige Magerrasen und xerothermophile Gebüsche. 14. Juli 2009 (Lichtfang-Foto: A. Steiner)