|
Die Raupen von Apodia bifractella leben und fressen in den Blütenköpfen. Im Herbst spinnen sie sich einen sehr zähen, bananenförmig gebogenen Kokon aus Genagsel auf dem Blütenboden ganz an dessen Rand. Dabei werden Samen mit samt den Flughaaren fest in den Kokon eingebaut: links Blütenkopf von Pulicaria dysenterica ohne Befall, rechts mit Überwinterungskokon. Die Flughaare wurde durch kräftiges Blasen entfernt.